Etwa 350 Betriebe mit einer Gesamtfläche von 2.900 Hektar
betreiben in NRW ökologischen Gartenbau, darunter rund
250 Gemüsebau- und circa 100 Obstbaubetriebe.
Bei den Gemüsebaubetrieben findet man den klassischen
Freiland- und Unterglasgemüseanbau, aber auch den
Spargelanbau sowie Heil- und Gewürzanbau und die
Pilzerzeugung. Auch der Bio-Zierpflanzenanbau ist ein
wachsendes Segment.
Im Obstbau dominiert die Streuobsterzeugung, gefolgt von
Kern- und Steinobstanlagen. Beerenobst und Erdbeeranbau
nehmen von der Bedeutung her kontinuierlich zu.
Bei den meisten Gartenbaubetrieben spielt die Direktvermarktung
eine herausragende Rolle. Spezialisierte
Freiland-Gemüsebauer bauen aber auch beispielsweise
Möhren- und Zwiebeln für den Großhandel an